SIEGER REGENIAL! 2024

Berliner Preis für wassersensible Planung
IM INTERVIEW MIT WEEKEND.GAZETA.PL
Umsetzung von Grünen Dächern in Warschau
DAS DACH BLÜHT

Bürogebäude Landsbergerallee 52 Ein leerstehendes Kino mit mehreren Sälen wurde in ein terrassenartiges Bürogebäude verwandelt, in das nun das Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg einzieht.
BRÜCKE IM BAU

Die Arbeiten II BA gehen voran.
FRÜHLING MIT VIELEN FACETTEN

Im Mai 2023 wird das Wohnquartier in der Gaillardstraße in Berlin fertiggestellt und eröffnet den Bewohnern eine Welt voller facettenreicher Frühlingserlebnisse. Von blühenden Gärten und grünen Terrassen hin zum bunten Kinderspielplatz bietet der Freiraum eine Fülle an Möglichkeiten, den Frühling in all seiner Vielfalt zu genießen. Das Wohnquartier schafft eine inspirierende Umgebung, um das Erwachen der Natur und die positiven Energien des Frühlings in vollen Zügen zu erleben.
ZU BESUCH IN BERLIN

Jury Mitglieder des Wettbewerbs Stadion Szyca lassen sich von Berliner Freiräumen inspirieren. Die Delegation des Posener Stadtkonservatoramtes begab sich, zusammen mit dem Leiter des Architekturamtes der Stadt Posen, Ratsmitgliedern und Mitarbeitern des Amtes, die als Wettbewerbsjury an der Entwicklung des E. Szyc-Stadions in Posen beteiligt sind, auf eine Exkursion nach Berlin. Verschiedene Erholungs- und Sportgebiete in Berlin wurden unter Führung von Izabela Malchowska-Coqui besichtigt. Dazu zählten der Gleisdreieckpark, das Südparkgelände sowie intensive und extensive Naturgebiete innerhalb der Stadt. Zudem besichtigten sie das am Gleisdreieck gelegene Möckernkiez mit dem Architekten Christoph Roedig. Diese Exkursion bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, verschiedene Freizeit- und Grünflächen zu besichtigen und Inspirationen für die Entwicklung der Stadt Posen zu sammeln.