COQUI MALACHOWSKA COQUI

hindenburgkaserne-ulm-pogladowe

HINDENBURGKASERNE ULM — STADTQUARTIER AM WEINBERG

Städ­ti­scher Rea­li­sie­rungs­wett­be­werb

Ort: Ulm, ehe­ma­li­ge Hin­den­burg-Kaser­ne 
Aus­lo­bung: Stadt Ulm – Stadt­pla­nungs­amt
Wett­be­werb: 1. Preis
Jahr: 2016
Flä­che
: ca. 9 ha 
Archi­tek­tur: von Ein­sie­del Archi­tek­ten

Die öffent­li­chen Frei­räu­me stif­ten Iden­ti­tät und geben Ori­en­tie­rung. Der zen­tra­le Bou­le­vard nimmt Bezug auf die mili­tä­ri­sche Ver­gan­gen­heit von Zita­del­le und Kaser­ne. Die Quar­tierspro­me­na­de ver­bin­det die Hal­te­stel­le mit den zukünf­ti­gen Orten des Gesche­hens, dem Quar­tiers- und Fest­platz an der Pan­zer­hal­le. Die Pro­me­na­de an der Zita­del­le nutzt die son­ni­ge Süd­la­ge und die Nach­bar­schaft der Zita­del­le. Die Park­flä­chen um Quar­tier und Zita­del­le ver­bin­den den Esels­berg mit der Stadt und inte­grie­ren umlie­gen­de Quar­tie­re.

DE-PROJEKT-Hindenburgkaserne Ulm-image3

Die gemein­schaft­li­chen Frei­räu­me för­dern Nach­bar­schaf­ten. Die ver­kehrs­be­ru­hig­ten Wohn­stra­ßen mit Ihren mul­ti­funk­tio­na­len Vor­zo­nen sind viel­fäl­tig nutz­ba­rer gemein­schaft­li­cher Raum.

Die pri­va­ten Frei­räu­me sichern Rückzugsräume.

Die pri­va­ten Frei­räu­me des Quar­tiers sind von Ost nach West :

- Gär­ten im Wes­ten zum Grünzug

- Gar­ten­hö­fe in den Block­in­nen­räu­men

- Höfe an den Kaser­nen­zei­len am Mäh­rin­ger Weg

Inner­halb der Gär­ten, Gar­ten­hö­fe und Höfe befin­den sich zahl­rei­che pri­va­te Gar­ten­ter­ras­sen im 1. und Dach­gär­ten im 4. OG.

Kontakt

KONTAKT

BERLIN