
DEUTSCHE BOTSCHAFT KAIRO
Außenanlagen der Botschaft
Ort: Kairo, Ägypten
Auslobung: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Berlin/ Bonn
Wettbewerb: 2. Preis (Offener Realisierungswettbewerb, I. Phase: 105 Teiln., II. Phase: 13 Teiln.)
Jahr: 2014
Fläche: 3.400 m²
Architektur: Bernd Bess Architekten, Berlin
Die Besonderheit des Grundstücks der Deutschen Botschaft in Kairo ist der große Garten mit seinem prächtigen alten Baumbestand und seiner priviligierten, innerstädtischen Lage zwischen Nil, Aquarium und Gezira Park im Stadtteil Zamalek. Der Entwurf orientiert sich städtebaulich an der Villenstruktur des frühen 20. Jahrhunderts und schafft zwei annähernd gleich große Baukörper im großen zusammenhängendem Garten: Kanzlei und Residenz. Besonderer Wert wird auf die räumlichen Erfahrungen der Gesamtanlage gelegt. Der überspannende Baumbestand des Grundstücks bildet den verbindenden Rahmen. So entsteht ein differenziertes Gefüge von Außenräumen mit hohen Raumqualitäten. Die Außenräume bilden der Vorplatz (zentrales Element mit Wasserfläche), der Residenzgarten (fließend und tiefengestaffelt), der Kanzleigarten (klare Geometrie und räumliche Einfassung) und der Gartenhof, Visastelle (grüne Erweiterung des Wartebereichs ins Freie).
