COQUI MALACHOWSKA COQUI

SYMPOSIUM SCHÖNER WANDEL — ÄSTHETIK UND GESTALTUNG KLIMAGERECHTER BAUKULTUR

Am 16.05.2025 spricht Joerg Th. Coqui im Leip­zi­ger Gras­­si-Muse­um zum The­ma neue Ästhe­tik in der Land­schafts­ar­chi­tek­tur ——————————————– 20 für 2020 Ver­an­stal­tun­gen zum Anlass der Aus­zeich­nung des Modell­bau­vor­ha­bens Insti­tut für Phy­sik in Ber­­lin-Adler­s­hof Deut­scher Lan­d­­schafts­­ar­chi­­tek­­tur-Preis 2025Aus­zeich­nung in der Kate­go­rie „Rei­fe­prü­fung – Pro­jek­te 20 Jah­re und älter“ https://www.deutscher-landschaftsarchitektur-preis.de/wettbewerb-2025/preis-2025/225-institut-fuer-physik-humboldt-universitaet-berlin-adlershof ——————————————– Schön Grün und Blau – Zur Ästhe­tik kli­ma­re­si­li­en­ter Stadt­land­schaf­ten„Das Neue Schön ver­brei­ten – 5 Höfe und eine grü­ne Fas­sa­de – Insti­tut für Phy­sik derHum­boldt Uni­ver­si­tät zu Ber­lin“(Forum 1, Zeit: 14.30 Uhr) Mehr Infor­ma­tio­nen unter:https://www.zfbk.de/programm/symposium-schoener-wandel-aesthetik-und-gestaltung-klimagerechter-baukultur‑2/

20 FÜR 20

20 Ver­an­stal­tun­gen zum Anlass der Aus­zeich­nung des Modell­bau­vor­ha­bens Insti­tut für Phy­sik in Ber­­lin-Adler­s­hof Deut­scher Lan­d­­schafts­­ar­chi­­tek­­tur-Preis 2025Aus­zeich­nung in der Kate­go­rie „Rei­fe­prü­fung – Pro­jek­te 20 Jah­re und älter“

CMC AUSGEZEICHNET BEIM DEUTSCHEN LANDSCHAFTSARCHITEKTUR-PREIS 2025!

Aus­zeich­nung in der Kate­go­rie Rei­fe­prü­fung – Pro­jek­te 20 Jah­re und älter Mit gro­ßer Freu­de haben wir von der Aus­zeich­nung unse­res mit Ste­fan Tischer und den Archi­tek­ten Augus­tin und Frank gemein­sa­men Pro­jek­tes Insti­tut Phy­sik der Hum­­boldt-Uni­­ver­­­si­­tät in Ber­lin in der Kate­go­rie Rei­fe­prü­fung – Pro­jek­te 20 Jah­re und älter des Deut­schen Lan­d­­schafts­­ar­chi­­tek­­tur-Prei­­ses 2025 erfah­ren. Es ist uns eine gro­ße Ehre die­se Aus­zeich­nung erhal­ten zu haben. Wir hof­fen, dass dies dazu bei­tra­gen wird, dass die so inno­va­ti­ven, teils schon rege­ne­ra­ti­ven Ansät­ze der Land­schafts­ar­chi­tek­tur des Insti­tu­tes für Phy­sik wei­ter und in noch stär­ke­rem Maße auch bei vie­len ande­ren Pro­jek­ten Rea­li­tät wer­den. > Lies wei­ter auf Insta­gram

WETTBEWERB KLIMAQARTIER KRONBERG ENTSCHIEDEN

CMC mit Aner­ken­nung „Der Ent­wurf ver­spricht ein atmo­sphä­risch dich­tes, eigen­stän­di­ges Quar­tier und einen guten Ort zum Leben.Städ­te­bau­lich führt die Bebau­ung in über­zeu­gen­der Wei­se die west­lich gele­ge­nen „Schil­ler­gär­ten“ fort. Im Gesam­ten wür­digt die Jury den Ent­wurf für sei­ne städ­te­bau­li­che Prä­gnanz und gute Eig­nung für den Ort sowie die über­zeu­gen­de Visi­on für ein gesel­li­ges Zusam­men­le­ben im Quar­tier.“ (Aus­zug aus der Jury-Beur­­tei­­lung) Zusam­men­ar­beit: STU­DIO MARS Ber­lin (Archi­tek­tur), Mał­gorza­ta Zmysłows­ka (Zeich­nun­gen)

PHYSIK-INSTITUT NOMINIERT

Deut­scher Lan­d­­schafts­­ar­chi­­tek­­tur-Preis 2025 Das Insti­tut für Phy­sik der Hum­boldt Uni­ver­si­tät zu Ber­lin (Lise-Mei­t­­ner-Haus) ist für den Deut­schen Lan­d­­schafts­­ar­chi­­tek­­tur-Preis 2025 in der Kate­go­rie „20 Jah­re und älter“ nomi­niert und wur­de dabei unter 140 Ein­rei­chun­gen aus­ge­wählt. Wir freu­en uns sehr und erwar­ten die Ent­schei­dung der Jury im April. Entwurfsverfasser:innen: Ste­fan Tischer, Land­schafts­ar­chi­tektAugus­tin + Frank, Archi­tek­tenmitJoerg Th. Coqui, Land­schafts­ar­chi­tekt (COQUI MALACHOWS­KA COQUI Städ­te­bau Land­schafts­ar­chi­tek­tur), LP 4–9

FLACHDACH CONTEST

Jetzt für zwei unse­rer Pro­jek­te abstim­men! Unse­ren bei­den Pro­jek­te in der Gail­lard­stra­ße 28 und der Lands­ber­ger Allee 52 sind für den Flach­dach Con­test 2024 nomi­niert, bei dem die nach­hal­ti­ge Nut­zung von Dächern aus­ge­zeich­net wird. Die Voting-Pha­­se hat begon­nen und ihr könnt jetzt für unse­re Pro­jek­te abstim­men!

BAUANTRAG EINGEREICHT

Ofen- und Kera­mik­mu­se­um in Vel­ten In Vel­ten, Bran­den­burg pla­nen wir die teil­wei­se Sanie­rung, Umge­stal­tung und Neu­erstel­lung  der Außen­an­la­gen für das Ofen- und Kera­mik­mu­se­um. Nun haben wir den Bau­an­trag für unse­re Pla­nun­gen ein­ge­reicht. Wir blei­ben gespannt und freu­en uns auf den wei­te­ren Ver­lauf des Pro­jekts.

WANDERAUSSTELLUNG „REGENIAL!“ 

Aus­stel­lung beim „Forum Die grü­ne Stadt“ Am 25.11.2024 wur­den auf dem „Forum die grü­ne Stadt“ die Sie­ger­pro­jek­te des Wett­be­werbs „REGE­NI­AL!“ aus­ge­stellt, dar­un­ter auch unser Pro­jekt des was­ser­sen­si­blen Umbaus des Schul­hofs der Grund­schu­le St. Ursu­la in Ber­lin Zehlen­dorf. Die Aus­stel­lung wur­de in den Pau­sen der Ver­an­stal­tung durch Ver­tre­ter der Ber­li­ner Regen­was­ser­agen­tur betreut.  Foto: © Oli­ver Klein­schmidt

BAUBEGINN AN DER SALVATORSCHULE

Eine neue Sport­hal­le und Men­sa ent­steht Der Bau einer neu­en Sport­hal­le und Men­sa für die Katho­li­sche Schu­le Sal­va­tor in Ber­­lin-Rei­­ni­­cken­­dorf hat begon­nen! Dort füh­ren wir, neben der Pla­nung der Außen­an­la­gen, auch die öko­lo­gi­sche Bau­be­treu­ung durch.

Kontakt

KONTAKT

BERLIN