Ort: Berlin Alt-Treptow Auftrag: Archigon Projektentwicklung und Baubetreuung GmbH Jahr: 2020 Leistungsphasen: HOAI 1–8 Fläche: 3.980 m², davon 3.100 m² intensive Dachbegrünung (Tiefgarage) Architektur: HKA Hastrich Keuthage Architekten Auszeichnung: FIABCI Prix d’Excellence Germany 2020, SILBER in der Kategorie Wohnen
Fünf unterschiedliche Gärten erfüllen Ansprüche des individuellen Bedarfs und bieten in den Nachbarhöfen weitere vielfältige Nutzungsoptionen. So findet jeder den ihm gestalterisch zusagenden und atmosphärisch angenehmen Gartencharakter.
Ein einheitliches Wegenetz aus hellem Betonwerkstein durchzieht alle Gärten und verleiht durch seine Lichtreflektion den Gärten einen heiteren Charakter. An geeigneten Stellen weitet sich das Wegenetz zu Schollen die intarsienartig die Mitten der Gärten markieren. Hier entsteht Kommunikationsraum für gemeinschafts-bildende Aktivitäten. Alle Gärten haben einen grünen Rahmen (gemeinsam). Ganzjährig attraktive „Vierjahreszeitengehölze“ bilden lichtdurchlässige Grüninseln, die durch Ihre transparenten Blattstrukturen ein Gleichgewicht finden zwischen einerseits dem Schutz durch Einblicke aus den Wohnungen, zum anderen genügend Licht und Sonne hindurchlassen um abwechselnde Lichtbilder in die Gärten zu zeichnen.