COQUI MALACHOWSKA COQUI

Die Kon­fe­renz „Was­ser­stadt — Was­ser als Kapi­tal“ the­ma­ti­siert die stei­gen­de Bedeu­tung von Regen­was­ser als wert­vol­le Res­sour­ce in Städ­ten ange­sichts von Stark­re­gen und Tro­cken­heit. Über­flu­tun­gen und lang­an­hal­ten­de Tro­cken­pe­ri­oden sind in euro­päi­schen Städ­ten zuneh­mend pro­ble­ma­tisch. In Polen ver­ur­sa­chen häu­fi­ge Regen­fäl­le Mil­lio­nen­schä­den, wäh­rend Tro­cken­heit Grün­flä­chen und die Bewoh­ner­ge­sund­heit belas­tet.

His­to­risch betrach­tet gal­ten Flüs­se als Segen, und Städ­te wur­den was­ser­be­wusst geplant. In Deutsch­land wird mit „was­ser­sen­si­bler Stadt­ent­wick­lung“ eine effi­zi­en­te Was­ser­res­sour­cen­ver­wal­tung in die Pla­nung ein­be­zo­gen, um Städ­te wider­stands­fä­hi­ger gegen­über Kli­ma­wan­del zu machen. Die Kon­fe­renz dis­ku­tiert Maß­nah­men wie Regen­was­ser­spei­che­rung über Dach­be­grü­nung, die Redu­zie­rung ver­sie­gel­ter Flä­chen und die Wie­der­her­stel­lung von Was­ser­läu­fen. Die Ziel­set­zung ist, Stadt­ver­wal­tung und Bewoh­ner für eine was­ser­sen­si­ble Denk­wei­se zu sen­si­bi­li­sie­ren.

Ort: SARP ul. Fok­sal 2 Wars­za­wa
Ter­min: 26.10.2018

Kontakt

KONTAKT

BERLIN