WORKSHOPSREIHE FÜR DIE 5 POLNISCHE GRENZGEMEINDEN, PROGRAM LEADER +
Initiierung des Projektes, inhaltliche Vorbereitung für die Antragstellung, in der Folge Ausarbeitung der Strategie einer touristischen Entwicklung und Erneuerung des Wirtschaftens im ländlichen Raum für 5 polnische Gemeinden an der deutsch-polnischen Grenze: Cybinka, Slubice, Górzyca, Slonsk, Witnica
Leistung: Einführung in das Thema Regionalentwicklung unter verschiedenen Aspekten, Aktivierung und Beteiligung von Bürgern, Stiftungsgründung, Ausarbeitung der Entwicklungsstrategie und des Maßnahmenkataloges für die Realisierungsphase
Auftraggeber: Gemeinde Górzyca
Projektpartner: 5 Gemeinden, LEADER + Geschäftsstelle Märkische Schweiz (Friedrich Schindler)
Anzahl der Teilnehmer: 50
Jahr: XII 2005 – V 2006
I. Organisation und Moderation von 8 Workshops mit Gemeindevertretern und Bewohnern zu den Themen:
- Möglichkeiten demokratischer Einflussnahme der Bevölkerung auf die Entwicklung der Region
- Entwicklung eines regionalen Bewusstseins und Herstellen einer regionalen Identität
- Touristische Entwicklung unter kulturellen Aspekten
- Touristische Entwicklung unter Natur- und Umweltschutzaspekten
- Landwirtschaftliche Anliegen – neue Formen der Wirtschaftlichkeit
- Organisatorische Struktur der Stiftung
- Ziele und Entwicklungsstrategie für die Region
- Maßnahmenkatalog für die Realisierungsphase
II. Organisation und Unterstützung bei der Gründung der Stiftung, deren Vorstandsmitglied Izabela Małachowska-Coqui seit 2006 ist
III. Antragstellung zur Erlangung von Fördermitteln zur regionalen Entwicklung aus dem Leader + Programm
in der ersten Wettbewerbsphase – erhaltene Mittel – 35.000 Euro (Zulassung zur 2. Runde)
in der zweiten Wettbewerbsphase – Erhalt von 8/10 Punkten – erhaltene Mittel 180.000 Euro (Zulassung zur 3. Etappe)
in der dritten Projektphase – erhaltene Mittel für die Realisierung der Projekte – 750.000 Euro
ab 2009 – erhaltene Mittel für die Realisierung der Projekte – 135.000 Euro
www.fzdow.pl
WORKSHOP EWE – EXPERTE ZUM THEMA “GRÜNE ARCHITEKTUR”
Leistung: Expertenbeitrag
Auftraggeber: EWE energia sp. z o.o.
Projektpartner: Young Polish International Network (YPIN)
Jahr: 5-6.10.2011
Teilnahme am Workshop als Experte zum Thema „Grüne Architektur“ auf der II. Regionalkonferenz der EWE im Lebuser Land “Energy Efficiency Solutions for Private Households” in Zielona Góra/Polen
„FRANKFURT/ODER – SLUBICE ZUKUNFTSKONFERENZ”
Leistung: Moderation der Arbeitsgruppen mit den Themen „Stadtentwicklung“ und „Wirtschaft“, Themenentwicklung für die Zukunft der deutsch-polnischen Doppelstadt in Workshoparbeit
Auftraggeber: Stadt Frankfurt
Projektpartner: Bollmann und Partner
Jahr: 2009
GRENZÜBERGREIFENDE ZUSAMMENARBEIT
Leistung: Vorbereitung – gemeinsames Strategie-Konzept der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit des Amtes Seelow-Land und der Gemeinde Klodawa/PL, 2007
Auftraggeber: Amt Seelow-Land und Gemeinde Klodawa/PL
Projektpartner: Bettina Albani
Jahr: 2007
LOBBYARBEIT FÜR DAS IBA-PROJEKT “PARK UND KULTURPAVILLON DER THEATERINSEL”, GUBIN/GUBEN
Park und Kulturpavillon der Theaterinsel in Gubin – Landschaftsarchitektur: COQUI MALACHOWSKA COQUI, Architektur: J.MAYER H.
Leistung: Lobbyarbeit um das deutsch-polnische Projekt zu realisieren, die IBA unterstützende Arbeit
Auftraggeber: Internationale Bauausstellung IBA Fürst-Pückler-Land
Jahr: IV – IX 2004
I. Wirtschaftsreise mit Dr. Manfred Stolpe – Acquisition nationaler Fördermittel
Leistung: Projektpräsentation vor den Ministern
Projektpartner: NAX/ Architektenkammer in Zusammenarbeit mit dem Bundesbauministerium in Berlin
Anzahl der Teilnehmer: 5
Delegationsreise mit Bundesbauminister Dr. Manfred Stolpe nach Warschau zum polnischen Infrastrukturminister Marek Pol. Präsentation des Projektes vor den Ministern
II. Expertise – Finanzierungmöglichkeiten
Leistung: Expertise
Expertise zu Finanzierungsmöglichkeiten der planerischen und baulichen Umsetzung des IBA Fürst-Pückler-Land-Vorhabens. EU-, und Landesmittelrecherche, Netzwerkarbeit
III. Marschall Konferenz – Acquisition nationaler Fördermittel
Leistung: Inhaltliche Vorbereitung, Organisation und Moderation
Projektpartner: Stadt Gubin, Bürgermeisteramt
Vorbereitung, Organisation und Moderation einer Konferenz in Gubin mit dem Marschall Lebuser Landes Edward Fedko
IV. Architekturbiennale in Venedig – PR für das Bauvorhaben
Leistung: Inhaltliche Vorbereitung, Organisation und Projektausstellung in Venedig
Projektpartner: Zacheta – Narodowa Galeria Sztuki, Bürgermeisteramt Gubin
Repräsentation für Polen auf der IX. International Biennale of Architecture in Venedigmit dem Projekt “Park und Kulturpavillon des Theaterinsel in Gubin”
VARIANTENVERGLEICH MACHBARKEITSSTUDIE DER DEUTSCH-POLNISCHEN STRASSENVERBINDUNG IM RAUM FRANKFURT.ODER/SLUBICE – EISENHÜTTENSTADT/KLOPOT, POLEN
Leistung: D-PL Landschaftsplanung, deutsch-polnische Planungsteam – Koordination, Gutachten zu Planungsrechtlichen Belangen, Consulting Leistungen
Auftraggeber: BSBA Frankfurt / Oder
Projektpartner: Froehlich und Sporbeck, Dr. Woloszyn
Jahr: 2001-2004