STÄDTEBAU
Auslober : Stadt Paderborn – Stadtplanungsamt
Architekten: bogevischs büro architekten und stadtplaner gmbh
Fläche: ca. 21ha
Jahr: 2015
Beschränkter Realisierungswettbewerb – 2.Preis (15 Teiln.)
Städtebauliche Entwicklung „Brauhausberg“ Potsdam
Auslober: Landeshauptstadt Potsdam
Architekten: K+K Architekten
Jahr: 2013
Nicht offener Wettbewerb
Städtebauliches Konzept Zentrum Warschau
Projektphasen : Studium
Jahr : 2007-2009
Investor: Stadt Warschau, Bürgermeisteramt
Visualisierung : Jakub Korfanty
Jahr: 2006
Investor: Städte Bonn, Bornheim, Niederkassel, Sankt Augustin, Troisdorf und Gemeinde Alfter
Architekten: Process Yellow Architekten, LAB Gnädinger
Projektsteuerung: REGIONALE 2010
Jahr: 2005
2.Preis, eingeladenes, kooperatives Verfahren
Investor: Internationale Bauausstellung (IBA)
Fürst-Puckler-Land
Projektphase: Konzeption
Jahr : 2004
Polnische Beitrag auf der IX Architekturbiennale in Venedig in 2004
URBAN ARCHIPELAGO – Konversionsfläche „ulica Sudecka“, Hirschberg, Polen
Investor : Miasto Jelenia Gora
Architekten : Bess/Lechner Architekten und Zbigniew Zbyszyński
Projektphasen : Studium
Jahr : 2003/4
Städtebaulicher Ideenwettbewerb Regierungsstandort Henning-von-Tresckow-Straße, Potsdam
Investor: Land Brandenburg
Architekten: Ortner+Ortner Baukunst
Jahr: 2003
Wettbewerb
Auslober : Land Hessen durch Staatsbauamt Frankfurt am Main II und die Stadt Frankfurt durch Dezernat IV, Planung und Sicherheit
Architekten: Lechner und Lechner, Ulrich Lausen
Jahr: 2003
Internationaler Wettbewerb - 5.Preis (213 Teiln.)
Landschaftsplanerisch-städtebauliches Entwicklungskonzept für die Stadt Lowicz/Polen
Investor: Stadt Lowicz/Polen
Jahr: 1993
Robert-Schmidt-Preis : Freiräume für morgen, Lyon – Villeurbanne, Frankreich
Investor: Stadt Lyon/Frankreich
Architekten: M. Krupa-Palutkiewicz, J. Warmula
Jahr: 1993
Wettbewerb
ÖFFENTLICHER RAUM
Auslober : Stadt Paderborn – Stadtplanungsamt
Architekten: bogevischs büro architekten und stadtplaner gmbh
Fläche: ca. 21ha
Jahr: 2015
Beschränkter Realisierungswettbewerb – 2.Preis (15 Teiln.)
Wintergartenareal Leipzig
Auslober: Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Architekten: Ortner & Ortner Baukunst
Jahr: 2012
Wettbewerb, 4. Platz
„Schul- und Bürgerzentrum Gadamerplatz“ Heidelberg-Bahnstadt
Auslober: Stadt Heidelberg
Architekten: Prof. Georg Kohlmaier, Ninno Schiddel, Balthasar Freise
Jahr: 2012
Wettbewerb
Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“ - Morde, Berlin
Auslober: Land Berlin
Partner: Ulrich Klages, Wolf Siegert
Projektphasen:1-2
Jahr: 2012
nichtoffener Realisierungswettbewerb
Öffentliche Raum der Reihenhaussiedlung, Stelmachówstr., Krakau – IN PLANUNG
Investor: privat
Architekten: Biuro Projektów Lewicki Łatak
Projektphasen: HOAI 1-5
Fläche: 22.000 m2
Jahr: 2011-2012
Investor: Stadt Würzburg
Architekten: von Einsiedel Architekten
Jahr: 2010
Wettbewerb
Plac Trzech Krzyzy, Warschau
Investor: Stadt Warschau
Strassenplanung: Schuessler-Plan, Polska
Jahr: 2010
Wettbewerb
Agrarmuseum Wandlitz und Besucherinformationszentrum Naturpark Barnim
Investor: Gemeinde Wandlitz
Architekten: Bernd Bess Architekten
Jahr: 2008
Wettbewerb
Auslober: Stadt Warschau
Partner: Bernd Bess Architekten, Dr. Brenner und Münnich Ingenieurgesellschaft mbH,
Anna Tautfest und Miriam Mlecek, Licht Kunst Licht
Jahr: 2008
Wettbewerb: 2. Platz
Hochschule Mittweida, Neubau Zentrum für Medien und Soziale Arbeit
Investor: Freistaat Sachsen
Architekten: Bernd Bess Architekten, DGI Bauwerk
Jahr: 2008
Wettbewerb: Ankauf
Investor: Stadt Warschau
Architekten: Kengo Kuma Associates, Ingarden&Ewy architekci
Jahr: 2007
Wettbewerb: 4. Rang, Auszeichnung
Investor: Stadt Warschau, Bezirk Zoliborz,
Architekten: Czuba Latoszek
Strassenplanung: Dr. Frost, Brenner&Muennich
Denkmalpflege: mgr.inz.arch. Maria Soltys
Projektphasen: HOAI 1-4
Baukosten (Euro): 3,5 Mio
Jahr: 2007-2012
Investor: Sonae Sierra Alvaro Portela
Architekten: Ortner & Ortner Baukunst
Jahr: 2006
Wettbewerb: 3. Platz
Ortskernsanierung für die Gemeinden der grossen Flusslandschaften Lebuser Tal
Investor: polnische Gemeinden entlang der dt.-poln. Grenze, Cybinka, Slubice, Gorzyca, Slonsk, Witnica
Projektphasen: HOAI 1-2
Jahr: 2004-2006
FH Kaiserslautern, Kammgarngelände
Investor: Land Rheinland Pfalz
Architekten: Prof. Klaus Theo Brenner
Jahr: 2006
Wettbewerb
Theatrum Gedanense – Elisabethanisches Theater, Stadt Danzig
Investor: Stadt Gdańsk
Architekten: Zvi Hecker
Jahr: 2005
Wettbewerb
Oberstufenzentrum Holztechnik, Bautechnik, Berlin-Weissensee
Investor: Land Berlin
Architekten: Bess, Vehling
Jahr: 2004
Wettbewerb: Ankauf
Metropol Parasol
Plaza de Encarnación - International Competition for ideas
Investor: Ayuntamiento de Sevilla
Architekt : Jürgen Mayer H., Ingenieure ARUP
Projektphasen: HOAI 1-2
Jahr: 2004
Internationaler, offener Wettbewerb: 1.Preis
Baukosten: ca. 3,2 Mio. Euro
Fläche: ca. 16.750 m2
Giesinger Bahnhofsvorplatz
Investor: Landeshauptstadt München
Architekten: Bernd Bess Architekten, Lechner+Lechner
Jahr: 2003
Wettbewerb
Jugendbegegnungsstätte Ravensbrück - REALISIERT
Investor: DJH Deutsches Jugendherbergswerk
Architekten: Plewe, mit S. Tischer, studio eu
Projektphasen: HOAI 5-8
Baukosten (Euro): 450.000
Jahr: 2001/2002
Humboldt-Universität zu Berlin - Mensa, Berlin-Adlershof
Investor: Land Berlin
Architekten: Finsterwalder, Schindler
Jahr: 2002
Wettbewerb: 2.Ankauf
Sächsische Staatsbibliothek, Landes- und Universitätsbibliothek in Dresden - REALISIERT
Deutscher Natursteinpreis Architektur 2003
Investor: Freistaat Sachsen (Staatshochbauamt Dresden)
Architekten: Ortner & Ortner mit S.Tischer
Projektphasen: HOAI 1-8
Projekt-Steuerung: ASSMANN Dortmund / Dresden
Baukosten (Euro): 3,25 Mio
Jahr: 1997-2002
Otto-Hahn-Oberschule
Investor: Bezirk Neukölln, Land Berlin
Architekten: Finsterwalder, Schindler
Jahr: 2002
Wettbewerb
Jüdisches Museum und Zentrum am Jakobsplatz und München
Investor: Stadt München
Architekten: Bern Bess Architekten
Jahr: 2002
Wettbewerb
Sonderschule Naila
Investor: Stadt Berlin
Architekten: Witschurke+Meyer
Jahr: 2000
Wettbewerb
Kulturforum Berlin
Investor: Stadt Berlin
Architekten: Frank Kirsten
Partner: Matthias Proske
Jahr: 1998
Wettbewerb
Lehrter Stadtbahnhof, Berlin
Investor: DEUTSCHE BAHN AG
Architekten: Gerkan, Marg und Partner
Partner: Bode, Williams und Partner
Jahr: 1998
Wettbewerb: 3.Platz
Platz der Befreiung, Schwedt / Oder
Investor: Stadtplanungsamt Schwedt/Oder
Partner: Dieter Schrickel, Thomas Kuhn
Jahr: 1996
Wettbewerb: 3.Platz
Stadtplatz Elk/Polen
Investor: Stadt Elk/Polen
Projektphasen: 2
Jahr: 1993
Neues Dorfzentrum, Steinkirchen
Investor : Gemeinde Steinkirchen
Landschaftsarchitekten : mit Wankner und Fischer
Jahr : 1991
Wettbewerb : 3. Platz
AUSSENANLAGEN
AUSSENANLAGEN DER KATH. SCHULE ST. URSULA, BERLIN – realisiert
Bauherr: Erzbistum Berlin vertreten durch das Erzbischöflisches Ordinariat
Projektphasen: HOAI 1-9
Fläche: 6.000 m2
Baukosten (Euro): 270.000 €
Einzelkosten (Euro/m2): 45 € / m2
Jahr: 2015
Kinder- und Jugenderholungszentrum C.-SCHREIBER HAUS, GRÜNHEIDE - realisiert
Bauherr: Erzbistum Berlin vertreten durch das Erzbischöflisches Ordinariat
Projektphasen: 1-9
Fläche: 13.500 m2
Baukosten (Euro): €
Einzelkosten (Euro/m2): € / m2
Jahr: 2014
DREI HÖFE DEUTSCHE HYPO, HANNOVER – realisiert
Bauherr: PB Grundbesitzinvestitions- u. Entwicklungs-GmbH & Co KG
Generalübernehmer : Projekt Quarta GmbH
Architekten: Kleihues + Kleihues Ges. v.Arch. mbH / erz-architekten / BHB Architekten
Projektphasen: HOAI 1-5, 8
Projektmanagement/Steuerung: architekten allianz – lejeune&pflüger GmbH/ Wittenberg GbR
Fläche: Höfe 1000m2 Dachbegrünung 200m2
Baukosten (Euro): 470.000 Euro
Einzelkosten (Euro/m2): 391 Euro /m2
Jahr: 2015
DZIEDZIŃCE BANKU DEUTSCHE HYPO, HANOWER – ZREALIZOWANY
Bauherr: PB Grundbesitzinvestitions- u. Entwicklungs-GmbH & Co KG
Generalübernehmer : Projekt Quarta GmbH
Architekten: Kleihues + Kleihues Ges. v.Arch. mbH / erz-architekten / BHB Architekten
Projektphasen: HOAI 1-5, 8
Projektmanagement/Steuerung: architekten allianz – lejeune&pflüger GmbH/ Wittenberg GbR
Fläche: Höfe 1000m2 Dachbegrünung 200m2
Baukosten (Euro): 470.000 Euro
Einzelkosten (Euro/m2): 391 Euro /m2
Jahr: 2015
HÖFE und Dachlandschaften - Wohnen im Postamt, GEISBERGSTR., BERLIN - in Bau
Bauherr: COPRO PROJEKT, FORE PARTNERSHIP
Architekten: O&O Baukunst
Projektphasen: HOAI 1-8
Fläche: 5700 m2
Baukosten (Euro): 650.000
Einzelkosten (Euro/m2): 114
Jahr: 2013-2015
Wettbewerb: 1 Preis
Bauherr: RSM PRAGA
Projektphasen: HOAI 1-8
Fläche: 500 m2
Baukosten (Euro): 20.000
Einzelkosten (Euro/m2): 40
Jahr: 2016
Bauherr: Bethanien Diakonissen-Stiftung
Architekten: nps tchoban voss GmbH & Co.KG
Projektmanagement/Steuerung: Terragon GmbH Projekt- und Baumanagement
Planung TGA: F&P Consult Ingenieurgesellschaft mbH
Fläche: 17.380 m2
Baukosten (Euro): 832.000 €
Einzelkosten (Euro): 92 € / m2
Jahr: 2013-2015
Auslober : Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Berlin, Bonn
Architekten: Bess Architekten, Berlin
Fläche: 3.400 m2
Jahr: 2014
Offener Realisierungswettbewerb – 2.Preis (I Phase – 105 Teiln., II Phase - 13 Teiln.)
DEUTSCHE BOTSCHAFT IN KAIRO, ÄGYPTEN
Auslober : Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Berlin, Bonn
Architekten: Bess Architekten, Berlin
Fläche: 3.400 m2
Jahr: 2014
Offener, II Phasen - Realisierungswettbewerb – 2.Preis (106 Teiln.)
Bauherr: PB Grundbesitzinvestitions- u. Entwicklungs-GmbH & Co KG
Generalübernehmer : Projekt Quarta GmbH
Architekten: Kleihues + Kleihues Ges. v.Arch. mbH / erz-architekten / BHB Architekten
Projektphasen: HOAI 1-5, 8
Projektmanagement/Steuerung: architekten allianz – lejeune&pflüger GmbH/ Wittenberg GbR
Fläche: Höfe 1000m2, Dachbegrünung 200m2
Baukosten (Euro): 470.000 Euro
Einzelkosten (Euro/m2): 390 Euro /m2
Jahr: 2015
Umnutzung und Erweiterung des Postamtes, Berlin - IN PLANUNG
Bauherr: COPRO PROJEKT, FORE PARTNERSHIP
Architekten: O&O Baukunst
Projektphasen: HOAI 1-8
Fläche: 5700 m2
Baukosten (Euro): -
Einzelkosten (Euro/m2): -
Jahr: 2013-2015
Wettbewerb: 1 Preis
Bauherr: ARCHIGON Engeldamm 60 GmbH & Co. KG
Architekten: HKA Architekten
Projektphasen: HOAI 2-8
Fläche: 1150 m2
Baukosten (Euro): 53.000
Einzelkosten (Euro/m2): 46
Jahr: 2012
Bauherr: ABG Allgemeine Bauträgergesellschaft mbH & Co. KG und LIP Ludger Inholte Projektentwicklung GmbH
Architekten: O&O Baukunst
Projektphasen: HOAI 2
Fläche: 8700 m2
Jahr: 2013
Wettbewerb: 2. Preis
Aussenanlagen Gymnasium Steglitz – IN PLANUNG
Bauherr: Grün macht Schule, Senat Berlin
Architekten: Winking Froh Architekten, Berlin
Projektphasen: HOAI 1-3
Fläche: 350m2
Baukosten (Euro): 55.600
Einzelkosten (Euro/m2): 159
Jahr: 2012-13
Wohn-, Geschäftshaus, Engeldamm 60, Berlin - IN REALISIERUNG
Bauherr: ARCHIGON Engeldamm 60 GmbH & Co KG
Architekten: Hastrich Keuthage Architekten
Projektphasen: HOAI 1-3
Fläche: 1300 m2
Jahr: 2013
DORF IM DORF Gesund alt werden auf dem Lande, Dobbertin - IN PLANUNG
Bauherr : DorfimDorf Projektentwicklungs GmbH
Architekt : Goodtime Development
Projektphasen : HOAI 1-2
Fläche : 10.000 m2
Jahr : 2012-2013
Gartenhof Steigenberger Hotel am Kanzleramt - IN PLANUNG
Bauher r: PORR Solutions Deutschland GmbH
Architekten : Ortner & Ortner Baukunst
Projektsteuerung : ALBA BPM GmbH
Projektphasen : HOAI 1-3
Fläche : 300m2
Baukosten (Euro) : 100.000
Einzelkosten (Euro/m2) : 330
Jahr : 2011- 2013
Seniorenanlage - Bethanien-Höfe, Hamburg - IN PLANUNG
Investor: Bethanien Diakonissen Stiftung
Architekten: nps tchoban voss
Projektphasen: HOAI 1-3
Projekt-Steuerung: Terragon GmbH
Fläche: 7800m2
Baukosten (Euro): 830.000 Euro
Einzelkosten (Euro): 105 Euro/m2
Jahr: 2011- 2013
Neuer Sitz der Abteilung Radio und Fernsehen Krzysztof Kieslowski Schlesische Universität Katowice
Auslober: Schlesische Universität
Architekten: Ovo Grąbczewscy Architekci
Projektphasen: HOAI 1-2
Jahr: 2011
Ausenanlagen des Neuen Theaters Warschau – IN PLANUNG
Investor: Stadt Warschau
Architekten: KKM Kozień Architekci
Projektphasen: HOAI 1-6
Fläche: 4.500 m2 - unterbaute Fläche
Baukosten (Euro): 0,5 Mio
Einzelkosten: 120 Euro/m2
Jahr: 2010-2012
Begleitplanung für die Bundesstrassse DK 74 in Kielce, Polen – IN PLANUNG
Investor: GDDiA Kielce, Polen
Straßenplanung: Schueßler-Plan
Projektphasen: HOAI 1-9
Jahr: 2010-2013
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentrum für Integrale Land- und Energiewirtschaft
Auslober: Freistaat Bayern
Architekten : Dannheimer&Joos Architekten
Projektphasen: HOAI 1-2
Jahr: 2010
Nichtoffener Realisierungswettbewerb
Erweiterung des Rathauses der Stadt Waghäusel
Auslober: Stadt Waghäusel
Architekten: Bernd Bess
Projektphasen: HOAI 1-2
Jahr: 2008
Nicht offener Realisierungswettbewerb
Pflegewohnen Haus Philipp - IN REALISIERUNG
Investor: ORCO Immobilien GmbH,
Architekten: Schrölkamp Architekt
Projektphasen: HOAI 1-6
Fläche: 6.000m2
Baukosten (Euro): 180.000
Einzelkosten: 30 Euro/m2
Jahr: 2008-2012
Hofanlage Brunnenstrasse 23
Investor: ORCO Immobilien GmbH
Projektphasen: HOAI 2
Baukosten (Euro): 15.000
Jahr: 2008
Hofanlage Brunnenstrasse 24
Investor: ORCO Immobilien GmbH
Architekten: Eike Becker Architekten
Projektphasen: HOAI 1-4
Baukosten (Euro): 105.000
Jahr: 2008
Investor: Van der Valk
Architekten: Ortner + Ortner Baukunst
Projektphasen: HOAI 1-3
Baukosten (Euro):1,2 Mio
Jahr: 2006
Wettbewerb: 1. Preis
Einzelmassnahmen - Flächenmanagement und Projektentwicklung für das Werksgelände der Siemensstadt Berlin - REALISIERT
Investor: Siemens AG
Architekten: cet-0
Projektphasen: HOAI 3-6
Baukosten (Euro) : 850.000
Jahr: 2005
Investor: Land Berlin
Architekten: Augustin + Frank
Partner: S.Tischer, I.Nicotera
Wissenschaftliche Projektbegleitung: Technische Universität Berlin, Humboldt Universität zu Berlin, Hochschule Neubrandenburg
Projektphasen: HOAI 1,3-9
Baukosten (Euro): 1,75 Mio
Jahr: 2000-2005
Variantenvergleich Machbarkeitsstudie der deutsch-polnischen Straßenverbindung im Raum Frankfurt.Oder/Slubice – Eisenhüttenstadt/Klopot, Polen
Investor: BSBA Frankfurt / Oder
Landschaftsplanung: Froehlich und Sporbeck
Projektphasen: Studie
D-PL Landschaftsplanung, deutsch-polnische Koordination
Jahr: 2001-2004
Wohnhof Rönnestrasse 13, Berlin-Charlottenburg - REALISIERT
Investor: Intact
Baukosten (Euro): 5.000
Jahr: 2004
Städtebaulich, landschaftsplaner. Entwicklungskonzept Ferienhaussiedlung und Freizeitgelände Zabiniec-See
Investor: Stadt Gorzyca / Polen
Architekten: mit cet-0
Projektphasen: HOAI 1-2
Jahr: 2004
Erholungs- und Rehabilitationszentrum mit Hotels in Piwniczna Zdrój, Polen
Investor: KATES sp z o.o. Warschau/Polen
Architekten: Czuba Latoszek & Partner Architekci
Projektphasen: HOAI 1-2
Jahr: 2003
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Warschau
Investor: Bundesrepublik Deutschland
Architekten: Bernd Bess Architekten
Jahr: 2002
Wettbewerb
Investor: CARITAS Berlin
Partner: Uwe Schmoll
Projektphasen: HOAI 1-8
Baukosten (Euro): 100.000
Jahr: 2002
Bauherr : ABG Baubetreuungsgesellschaft
Architekten : Ortner & Ortner Baukunst
Fläche: 150 m2
Baukosten (Euro): 35.000
Einzelkosten: 230 Euro/m2
Jahr : 2001
Wohnhof Haus Monbijou Oranienburger Straße 17, Berlin-Mitte - REALISIERT
Investor: ARCHIGON Projektentwicklung und Baubetreuung GmbH & Co. KG
Architekten: Hastrich + Schlagintweit mit Juraj Koneval
Projektphasen: 1-8
Baukosten (Euro): 10.000
Jahr: 2001
Bauherr : Bundesrepublik Deutschland, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Architekt : Prof. Max Dudler
Landschaftsarchitekt: S.Tischer
Projektleitung: Joerg Th. Coqui / Eike Richter
Projektphasen : 1-7, Erweiterungsbau 1
Baukosten (Euro) : 6,3 mln
Jahr : 1996-2001
Kirche Warka – REALISIERT
Investor: Kirche Warka, Polen
Projektphasen: 1-3, 8
Baukosten (Euro): 7.000
Jahr: 1993
PARK
DEUTSCH - POLNISCHE GÄRTEN, WARSCHAU - IN PLANUNG
Bauherr: Stadt Warschau, Deutsche Botschaft in Warschau
Partner: Mercedes, HOCHTIEF, Siemens u. a.
Projektphasen: HOAI 1-8
Fläche: ca. 10.000 (von 27.000) m2
Baukosten (Euro): 6 mal 100.000
Einzelkosten (Euro/m2): 60
Jahr: 2016-2019
Revitalisierung Gut Gentzrode
Bauherr : Gut Gentzrode GmbH
Architekt : Prof. Sandro Graf von Einsiedel, von Einsiedel Architekten
Projektphasen : HOAI 1-2
Fläche : 4/30/500 ha
Jahr : 2012-15
Bauherr : Stadt Krakau
Architekten : Biuro Projektów Lewicki Łatak
Projektphasen : HOAI 1-9
Fläche: 18.000 m2
Baukosten (Euro) : ca. 750.000
Einzelkosten: 45 Euro/m2
Jahr : 2008-2013
Investor: Stadt Warschau
Architekten: Rar2 Jan Kubec, Magdalena Łukasik und Anna Małek, Michał Tomanek, Zbyszko Bujniewicz
Projektphasen: HOAI 1-4
Fläche: 41.000m2
Baukosten (Euro): 2,5 Mio
Einzelkosten: 60 Euro/m2
Jahr: 2006-2010
Schlosspark Finsterwalde
Investor: Stadt Finsterwalde
Architekten: Finsterwalder Architekten
Jahr: 2003
Wettbewerb: 4.Platz
Investor: IBA Fürst-Pückler Land
Architekten: J. Mayer H.
Projektphasen: HOAI 1-2
Jahr: 2003
Landesgartenschau Großenhain, Sachsen
Investor: Land Sachsen
Partner: Klaus Overmeyer
Jahr: 2000
Wettbewerb
Landschaftspark Neue Wiesen, Berlin-Weissensee
Investor: Stadt Berlin (Senatsverwaltung)
Partner: D. Schrickel
Jahr: 1997
Wettbewerb
Uferpark und Uferpromenade Quartier Pulvermühle, Wasserstadt Berlin-Oberhavel
Investor: TET WASSERSTADT Berlin-Oberhavel GmbH
Partner: D. Schrickel
Jahr: 1996
Wettbewerb: 3. Platz
Bauherr: Freistaat Sachsen, Staatshochbauamt Dresden
Architekt: Ortner & Ortner Baukunst
Partner: S. Tischer
Projektphasen: HOAI 1-7,(8)
Baukosten (Euro): 3,25 Mio
Jahr: 1997-2002
GARTEN
Bauherr: privat
Architekten: Mobius Architekci
Projektphasen: HOAI 1-5
Fläche: 8.000 m2
Baukosten (Euro): -
Jahr: 2011
Garteninseln, Krakau – IN REALISIERUNG
Investor: privat
Architekten: Mobius Architekten
Projektphasen: HOAI 1-5
Fläche: 7.600 m2
Baukosten (Euro): 500.000
Einzelkosten (Euro): 65 Euro/m2
Jahr: 2010-2011
Investor: privat
Projektphasen: HOAI 1-9
Fläche: 270 m2
Baukosten (Euro): 27.000
Einzelkosten (Euro): 100 Euro/m2
Jahr: 2010
Investor: privat
Architekten: Biuro Projektów Lewicki Łatak
Projektphasen: HOAI 1-2
Fläche: 900 m2
Baukosten (Euro): ca. 150.000
Einzelkosten (Euro): 160 Euro/m2
Jahr: 2010-2011
Investor: privat
Architekten: Bosek Architekci
Projektphasen: HOAI 1-6, 8
Fläche: 1200 m2
Baukosten (Euro): 60.000
Einzelkosten: 50 EURO/m2
Jahr: 2008
Garten in der “Zoliborz Oficerski”- Siedlung, Warschau – REALISIERT
Investor: privat
Projektphasen: HOAI 1-3
Jahr: 2008
Investor: privat
Architekten: Jakub Szczesny, CENTRALA
Projektphasen: HOAI 1-2
Jahr: 2007
Investor: privat
Projektphasen: HOAI 1-3,5-8
Jahr: 2006
Das Grüne Haus, Beskiden/Polen – IN PLANUNG
Investor: privat
Architekten: archistudio studniarek + pilinkiewicz
Projektphasen: HOAI 1-2
Jahr: 2007
Wertstoffgarten - CADSES Interreg IIIB Large Housing Areas stabilisation action, Neue Wohnfolgelandschaften in Leipzig, Grünau - REALISIERT
Investor: Stadt Leipzig
Architekten: cet-0
Projektphasen: HOAI 1-8
Projektsteuerung: Büro für urbane Projekte Dr. Marta Doehler-Behzadi
Jahr: 2004/5
Gartenhang – Hanggarten, bei Warschau – REALISIERT
Investor: privat
Projektphasen: HOAI 1-5, 8
Jahr: 2004
Garten am Seddinersee, Potsdam – REALISIERT
Investor: privat
Projektphasen: HOAI 1-6
Jahr: 2003
Investor: privat
Projektphasen: HOAI 1-8
Jahr: 2002